Der neue BMW 6er Gran Turismo

BMW präsentiert die umfangreich weiterentwickelte Neuauflage für eines der innovativsten Fahrzeugkonzepte der jüngeren Vergangenheit. Der neue BMW 6er Gran Turismo vereint den Reisekomfort einer Oberklasse- Limousine mit der faszinierenden Ästhetik eines Coupés.

Die hohe Funktionalität des Karosseriekonzepts und der auf entspanntes Reisen ausgerichtete Fahr- und Raumkomfort sind Merkmale, die schon den Charakter des Vorgängers und Begründers dieser Fahrzeuggattung prägten und nun beim neuen BMW 6er Gran Turismo weiter perfektioniert wurden. Der konsequente Fortschritt gegenüber dem BMW 5er Gran Turismo zeigt sich in der sportlichen Eleganz, in besonders hochwertigen Ausstattungsmerkmalen, innovativen Bedien- und Assistenzsystemen sowie deutlich gesteigerter Dynamik und Effizienz.

„Der BMW 6er Gran Turismo bietet eine einzigartige Kombination aus luxuriöser Innenausstattung und flexibler Funktionalität, gekleidet in ein höchst elegantes Design. Diese besonderen Merkmale und die von unseren Kunden so geschätzten sportlich-dynamischen Fahreigenschaften machen dieses Modell zu einem Fahrzeug der Extraklasse, das das obere Ende unseres BMW Modellprogramms noch weiter bereichert“, sagt Dr. Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Vertrieb und Marke BMW.

Der neue BMW 6er Gran Turismo wird auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt im September 2017 erstmals öffentlich vorgestellt. Die Markteinführung beginnt im November 2017. Zum Verkaufsstart stehen drei Motoren aus der jüngsten Antriebsgeneration der BMW Group zur Auswahl. Von Beginn an ist für zwei Modellvarianten auch der intelligente Allradantrieb BMW xDrive erhältlich.

Neue Motorengeneration, 8-Gang Steptronic Getriebe serienmäßig, BMW xDrive optional.
Die für den neuen BMW 6er Gran Turismo verfügbaren Motoren sind mit modernster TwinPower Turbo Technologie ausgestattet und werden serienmäßig mit einem 8-Gang Steptronic Getriebe kombiniert. Der 2,0 Liter große Vierzylinder-Ottomotor des neuen BMW 630i Gran Turismo erzeugt eine Höchstleistung von 190 kW/258 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Nm. Er ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden und kommt auf einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 6,6 bis 6,2 Liter je 100 Kilometer* sowie auf CO2-Emissionen von 152 bis 142 Gramm pro Kilometer*.

Auf eine Spitzenleistung von 250 kW/340 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Nm bringt es der 3,0 Liter große Reihensechszylinder-Ottomotor, der den neuen BMW 640i Gran Turismo in 5,4 und den neuen BMW 640i xDrive Gran Turismo in 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch der beiden Modelle beläuft sich auf 7,4 bis 7,0 Liter beziehungsweise 8,2 bis 7,7 Liter je 100 Kilometer*, die entsprechenden CO2-Werte liegen zwischen 169 und 159 Gramm beziehungsweise zwischen 187 und 177 Gramm pro Kilometer*.

Auch der 3,0 Liter große Reihensechszylinder-Dieselmotor mit 195 kW/265 PS und einem maximalen Drehmoment von 620 Nm ist optional in Verbindung mit Allradantrieb erhältlich. Der neue BMW 630d Gran Turismo spurtet in 6,1 Sekunden, der neue BMW 630d xDrive Gran Turismo in 6,0 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die kombinierten Verbrauchs- und Emissionswerte betragen 5,3 bis 4,9 Liter je 100 Kilometer* und 139 bis 129 Gramm pro Kilometer* für den BMW 630d Gran Turismo sowie 5,9 bis 5,5 Liter je 100 Kilometer* und 154 bis 144 Gramm pro Kilometer* für den BMW 630d xDrive Gran Turismo.

Bild und Quelle: BMW Group

Empfohlene Nachrichten

Comments are closed.