
Kinder lernen Programmieren
München. Beim Familiensonntag am 27. November 2016 dreht sich in der BMW Welt von 10:00 bis 18:00 Uhr alles um innovative Technologien und digitale Spielereien. Unter dem Motto „IT 4 Kids“ bauen Kinder in einem Workshop ihre eigenen Fahrzeuge und setzen sie mit der richtigen Programmierung in Bewegung. Eltern können sich am ersten Adventsonntag über neueste, technische Entwicklungen für das Spielzeug der Zukunft informieren und mit den Kindern klassisch-festliche Dekoration für die Vorweihnachtszeit basteln. Als besonderes Highlight erwartet die Gäste ein neues Exponat im Junior Campus Portal der BMW Welt: Der KUKA Roboter LBR iiwa sorgt mit seinen kreativen Funktionen für Unterhaltung.
Robotik zum Anfassen
Ab November ist der Junior Campus um ein innovatives Exponat reicher. Mit dem Roboter LBR iiwa können die jungen Gäste die digitale Zukunft hautnah erleben. Der Roboter, der im öffentlichen Bereich des Junior Campus frei zugänglich ist, wird über einen integrierten Touchscreen von den Besuchern gesteuert. Über ein Handführ-Tool und einen Stift kann der KUKA LBR iiwa Motive auf eine Tafel malen und mit den Gästen interagieren. Dabei stehen zwei Spielmodi zur Auswahl: Bei dem bekannten Spiel „Montagsmaler“ zeichnet der Roboter verschiedene Bilder, die jeweils den richtigen Begriffen auf dem Touchscreen zugeordnet werden müssen. Über den Modus „Bild malen“ kann der LBR iiwa ein von den Gästen ausgewähltes Motiv nachzeichnen. Möglich ist dies durch die innovative Bauweise des KUKA Roboters und dessen sensitive Gelenksensoren. Kinder und Jugendliche lernen so, wie die Maschinen der Zukunft einfach und ohne Kraftaufwand über mobile Tablets bedient werden können.
Bild und Quelle: BMW Group